Meine Frau trägt die Schuld. Sie kam heim mit "Jemand hat uns ein digitale Broschüre geschickt die man wie ein Buch auf dem Bildschirm umblättern kann! Ich fand's toll". OK, Sie sprach natürlich in englisch aber der Ansporn war da.
Dieses Medium passt ganz besonders zu den Vorschlägen in meinem vorherigen Blog über die NRW Restaurateure. Um in GB weiter zu kommen brauchen sie nämlich ausführliche Referenzprojekte. Gedruckte Broschüren kommen gut an, PDF Dateien sind zwar eine Alternative aber eine digitale Broschüre in der man so richtig blättern kann hat ein gewisses Etwas.
Ich fand viele Anbieter von Programmen und Dienstleistungen, natürlich für mehr oder weniger Entgelt, bis ich mit www.issuu.com ins Schwarze traf.
Issuu is wie YouTube - nur für Bücher, Magazine und Kataloge.
Man bereitet sein Dokument in Word oder als PDF vor
Es wird dann auf Issuu hochgeladen
Issuu formatiert daraus ein Dokument zum Blättern
Issuu speichert das Dokument.
Wie mit YouTube kann man die Dokumente für alle freischalten oder nur ausgesuchte Personen.
Die Dokumente können funktionsfähig in Webseiten, Blogs und Facebook eingebettet werden (siehe oben!).
Links zum Dokument können verschickt werden.
Man auch kann bestimmen ob Besucher die PDF herunterladen können oder nicht.
Und das Beste? Man kann mit dem kostenlosen Service anfangen!
Bitte überzeugen Sie sich selbst indem Sie http://issuu.com besuchen und die breite Auswahl an existierenden Büchern und Magazinen anschauen.
Wenn Sie eine PDF Broschüre erstellen, dann gehen Sie noch einen Schritt weiter und benutzen Sie Issuu.
Ich hatte mich vor einigen Jahren bei LinkedIn angemeldet, kam aber nie richtig dazu mich damit zu befassen; es erschien so alter Hut im vergleich zur Spannung von live "Networking" und die neuen sozialen Medien wie Twitter und Facebook.
Meine Augen wurden allerdings von einem guten Geschaefts-Freund, bei seinem Seminar fuer unser Huntingdonshire Business Network, geoeffnet. Richard Wishart (Delivery Management) beschrieb in umgaenglicher Form die vier wichtigen Aspekte die LinkedIn zu einem Kernstueck seines Geschaeftsplans machten.
Profil
Kontakte
Gruppen
Events (Veranstaltungen/Ereignisse/Ausstellungen)
Profil (Profil Video)
Ich hatte mein Profil wie ein einfachen Lebenslauf erstellt - und damit soviel versaeumt. Wie oft schauen Sie auf das Profil eines neuen Kontakts um festzustellen, dass es wenig besagt? Leider sehr oft.
Der Klou der mir gezeig wurde, ist dass mann als aktuelle Stelle mehrere Angaben geben kann! Damit ist es moeglich das volle Spektrum seiner Interessen darzulegen (z.B. Geschaeftsfuehrer meiner Firma, Vorsitzender HBN, International Facilitator, Verleger.
Toni Hunter, Partner bei George Hay, riet hinzu bei der Zusmmenfassung der Interessen, persoenliche Ziele fuer das naechste Jahr in den verschiedenen Bereichen anzugeben, Geschaeftliche und auch die persoenichen die relevant sind.
Dies hatte eine sofortige auswirkung bei ...
Kontakte (Kontakte Video)
Meine anfangs erbaermlche Anzahl von 11 Kontakten wuchs dramatisch nachdem ich LinkedIn mit Outlook durch einer der Tools verband. Neue Bekannte die ich geschaeftlich und durch Netzwerken treffe werden nun konsequent in LinkedIn eingeladen.Hier sind nun die verschiedenen Rollen im aktuellen Profil von grossem Wert und die ausfuehrlicheren Infos lassen den Eingeladenen besser schaetzen wie passend ich als Kontakt bin.
Gruppen (Gruppen Video)
Dies war eine Neuheit mi weitstreifenden Moeglichkeiten! Suchen Sie mal in LinkedIn mit Schluesselwoertern fuer Gruppen in Ihrem Interessenbereich. Es ist erstaunlich wie viele es geben kann. Treten Sie einer Gruppe bei - dann haben Sie Zugang zu neuen Kontakten in Ihrer Businesssphaere, darunter werden einige Prominente in Ihrer Branche sein, zu denen Sie sonst schwer Kontakt knuepfen koennen.
Und wenn es keine Gruppe in Ihrem Bereich gibt - es ist einfach eine eigene zu starten; ich habe zum Beispiel das Anglo-German Business Network gegruendet (zu dem auch Sie eingeladen sind).
Events (Events Video)
Richard nutzt dieses Tool sehr ausgiebig. Es ist nicht sofort in den Menus ersichtlich - Sie muessen auf "Mehr" klicken um "Events" zu finden.
Wenn Sie sich bei der naechsten Fachaustellung angemeldet haben, schauen Sie dann bei LinkedIn ob es schon dort als Veranstaltung (Event) eingegeben ist. Und wenn nicht, dann tun Sie es - das geht! Andere Besucher oder Interessenten melden sich dort an und Sie koennen dann im Vorhinein mit anderen schon Kontakt vor der Veranstaltung aufnehmen. In Faellen wo die Teilnehmerliste nicht angegeben ist, ist dies sehr praktisch.
Halten Sie Sich auf dem laufenden.
Bei all den vier Punkten ist es moeglich taeglich oder woechentlich per E-Mail von Veraenderungen zu erfahren. Ich lese diese zwar oberflaechlich in meiner In-Box, aber finde dass ich dabei leicht auf dem Laufenden bleibe. Wenn meine Interesse geweckt wird, kann ich dann nachhaken.
Sein Sie Aktiv im Netzwerk.
Die ganzen Vorbereitungen bilden eine solide Basis um mit seinen Kontakten in Verbindung zu bleiben. Es gibt mindestensdrei Wege dies zu erreichen
Netzwerk-Updates - Eine interessante oder informative Kurz-Nachricht in weniger als 140 Zeichen.
An Diskussionen in Gruppen teilnehmen - oder selber starten
Fragen in LinkedIn stellen und die von anderen beantworten (dadurch kann man anerkannter Experte werden).
Mit Events auf dem aktuellen Stand sein
Regelmaessige Beitraege, ob taeglich oder woechentlich, halten Sie im Gedaechtnis von Ihren Kontakten, damit Sie als erster in deren Gedanken sind wenn Chancen auftreten.
Multiplikatoren
Sie koennen mit einem Eintrag mehrfach zuschlagen, in dem Sie verschiedene Soziale Netzwerke mit einander verbinden. Mit einem LinkedIn Tool koennen Ihre Blog-Eintraege oder Nachrichten automatisch auch als link in LinkedIn erscheinen. Netzwerk-Updates koennen automatisch gleich an Twitter weiter geleitet werden.
Ein Tipp; waehrend LinkedIn updates gut in Twitter passen, sind nicht alle Tweets recht fuer LinkedIn. Deshalb gibt es die Moeglichkeit #in in seine Tweets einzufuegen, nur diese gelangen dann in LinkedIn.
Abschluss
Ein paar Wochen nach diesen Erkenntnissen haben mein Netzwerk praktisch erweitert. Schauen Sie Sich die Profile von Richard, Toni und mir an um zu sehen wie drei verschiedene aktive Netzwerker in LinkedIn sich profilieren. Es ist relative einfach eine sehr effektive Praesenz in LinkedIn zu erzielen, in dem Sie diesem Blog folgen. Wenn es Ihnen liegt koennen Sie auch zum anerkannten Experten in LinkedIn werden, zusaetzlich zu Ihrem eigenen Geschaeftsbereich.